Die Auswahl an Materialien für das Badezimmer kann überwältigend sein – besonders jetzt, da Keramik zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Ihre außergewöhnliche Ästhetik und hervorragenden technischen Eigenschaften machen großformatige Keramikplatten zur besten Wahl für das Bad. Sie sind die ideale Alternative zu klassischen Fliesen oder Naturstein. Keramik imitiert auf beeindruckende Weise Marmor, Granit, Holz und viele andere Materialien – und ist dabei vollständig umweltfreundlich. 

Keramik als Veredelungsmaterial für das Badezimmer

Keramikplatten mit einer Breite von über 3 Metern lassen sich in beliebige Größen und Formen zuschneiden. Sie eignen sich ideal für Wände, Böden, Duschnischen sowie als Waschtischplatte oder integrierter Waschtisch – vollständig gefertigt aus Keramik. Ein Badezimmer, das mit diesem Material ausgestattet ist, wirkt besonders stilvoll, modern und harmonisch. Keramik findet Anwendung bei Badewannenverkleidungen, Duschwannen und Möbelfronten. Auch monolithische Badezimmermöbel und dekorative Elemente werden daraus gefertigt. Durch die großzügigen Abmessungen der Platten wird die Anzahl der Fugen auf ein Minimum reduziert – ganz im Einklang mit aktuellen Einrichtungstrends.

Wenige Fugen vergrößern das Raumgefühl optisch und erleichtern die Reinigung erheblich. Die große Auswahl an Farben und Oberflächenstrukturen ermöglicht es, die Keramik individuell an Raumcharakter und persönliche Vorlieben anzupassen. Im Sortiment von franko-ausstein.de findest du glänzende, matte und rutschhemmende Oberflächen – ideal für den Einsatz im Badezimmer.

Auf franko-ausstein.de dürfen folgende Produkte natürlich nicht fehlen:

Warum ist Keramik das beste Material für das Badezimmer?

Zunächst ist die hohe Feuchtigkeitsresistenz hervorzuheben. Keramikoberflächen sind von Natur aus geschützt vor der Ausbreitung von Bakterien, Schimmel und Pilzen. Selbst starke Reinigungsmittel, Säuren oder Lösungsmittel können ihnen nichts anhaben. Sie sind widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb, Abplatzungen, Risse und andere mechanische Einflüsse. Waschtischplatten aus Keramik können intensiv genutzt werden – ohne das Risiko von Schäden, wie sie bei Holz, Möbelplatten oder sogar Naturstein auftreten können. Darüber hinaus sind Keramikoberflächen UV-beständig und halten extremen Temperaturen stand – heiße Glätteisen oder Lockenstäbe können bedenkenlos darauf abgelegt werden.

Wie pflegt man Arbeitsplatten, Wände und Böden aus Keramik?

Die Pflege ist denkbar einfach: Wasser mit etwas handelsüblichem Reinigungsmittel genügt. Keramikplatten sind resistent gegen Flecken, Verfärbungen und Schlieren. Selbst der Kontakt mit aggressiven Chemikalien hinterlässt keine Spuren. Im Gegensatz zu Marmor oder anderen Natursteinen erfordern sie keine aufwendige Pflege oder Imprägnierung.

Woher kommt die große Beliebtheit von Keramik?

Obwohl dieses Material nicht zu den günstigsten gehört, erfreut es sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit – sowohl bei Liebhabern modernen Designs als auch bei privaten Bauherren, Architekten und Unternehmen verschiedenster Branchen. Im Gegensatz zu Naturstein ist Keramik deutlich leichter, was ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert. Großformatige Platten sind in Stärken von 3,5 bis 20 mm erhältlich. Damit ist Keramik das perfekte Veredelungsmaterial – robust, leicht und gleichzeitig schlank genug für vielfältige Anwendungen. Fachgerecht montierte Keramikelemente halten selbst jahrelanger Nutzung stand und bewahren dauerhaft ihre makellose Optik.

Großformatige Platten, die in großen Stücken geliefert werden, beschleunigen Renovierungsarbeiten erheblich und ermöglichen selbst die Umsetzung außergewöhnlicher und individueller Badezimmerprojekte. Kundinnen und Kunden können Stärke, Format, Muster sowie die Art der Oberflächenbearbeitung der Keramik ganz nach ihren Vorstellungen wählen.

Auf franko-ausstein.de steht eine große Auswahl zur Verfügung – von zarten Creme- und Beigetönen über zeitloses Weiß, Grau und Anthrazit bis hin zu Schwarz, Grüntönen, Rottönen, Blaunuancen und vielen weiteren Farbvarianten. Wunderschöne Maserungen, sanfte Tonverläufe und einzigartige Dekore erfreuen das Auge und erleichtern zugleich die Gestaltung eines unverwechselbaren Raumambientes.

Keramik dieser Marke eignet sich hervorragend sowohl für klassische als auch für moderne Einrichtungen im Stil von Minimal, Glamour, Modern Classic, Retro, Loft oder Boho. Die Kollektionen Nature und Wood passen perfekt in naturnahe Konzepte mit warmen Erdtönen. Besonders empfehlenswert sind zudem Oberflächen mit der Optik von Marmor, Granit, Sandstein oder sogar nassem Putz, Stahl oder Beton. Darüber hinaus lassen sich die ultrarobusten Keramikplatten ideal mit anderen Materialien wie Glas, Metall, Holz, Ziegel oder Naturstein kombinieren.

Produkte aus den Kollektionen Bianco, Arabescato oder Cream sind die perfekte Ergänzung für kleinere Bäder. Die hellen Farbtöne – Weiß, Creme, Beige und Grau – sorgen für optische Weite und verleihen dem Raum Leichtigkeit. Die Linie Nero richtet sich an Liebhaber dunkler, zurückhaltender Innenräume im industriellen, eklektischen oder maximalistischen Stil. Die Serie Luxury wiederum – mit ausdrucksstarken botanischen oder geometrischen Mustern – passt ideal zu exklusiven Badkonzepten.

Waschtischplatten aus FRANKO Keramik sind beständig gegen Schäden durch reizende Substanzen, Kosmetika und chemische Reinigungsmittel. Sie bleichen nicht aus, vergilben nicht und überzeugen durch außergewöhnliche Haltbarkeit. Hochglänzend poliert oder matt mit ausdrucksstarker Struktur? Wähle die passende Ausführung ganz nach deinen Bedürfnissen. Die bei sehr hohen Temperaturen gebrannte Mischung aus natürlichen Rohstoffen garantiert maximale Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen.

Du suchst ein ultrarobustes Material mit herausragender Ästhetik, das jahrelanger Nutzung standhält? Dann entdecke das Sortiment auf franko-ausstein.de! Bei Fragen steht dir unser Team gerne zur Verfügung.

Warenkorb

0
image/svg+xml

Keine Produkte im Warenkorb

Weiter einkaufen
Button IconAKTUELLE REALISATIONEN