Es ist schwer, sich eine funktionale Küche ohne Arbeitsplatten vorzustellen, auf denen man bequem Mahlzeiten zubereiten sowie Küchenzubehör und Lebensmittel aufbewahren kann. Arbeitsplatten gehören zu den am stärksten beanspruchten Elementen der Kücheneinrichtung – und sind daher besonders anfällig für Abnutzung und Beschädigungen. Keramik ist derzeit das beste Material für Küchenarbeitsplatten. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz, Spanplatten oder sogar Marmor zeichnet sich Keramik durch außergewöhnliche Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und Farbbeständigkeit aus.

Warum lohnt es sich, sich für Arbeitsplatten aus Keramik zu entscheiden?

Dafür gibt es mindestens mehrere Gründe:

Küche aus Keramik – das perfekte Rezept für ein exklusives Interior Design

Eine hervorragende Idee für eine stimmige und äußerst elegante Gestaltung ist der Einsatz von Keramik-Arbeitsplatten sowie die Verkleidung von Wand und Kochinsel mit denselben großformatigen Platten. Keramik hat den Vorteil, dass sie nicht bricht, nicht zerbröselt und sich leicht verarbeiten lässt. Sie kann in verschiedensten Formen und Größen zugeschnitten werden. Aktuell liegen auch Möbelfronten oder Innenfensterbänke aus Keramik, die mit einer Küchenhalbinsel kombiniert werden, stark im Trend.

Ein großer Vorteil von Keramik-Arbeitsplatten sind ihre ästhetischen Qualitäten. Sie wirken sowohl in der Küche als auch im gesamten Wohnraum, der Wohnzimmer, Essbereich und Küchenzeile miteinander verbindet, äußerst ansprechend. Im modernen Wohnbau sind Arbeitsplatten von nahezu jedem Punkt im Wohnbereich aus sichtbar. Man bewundert sie beim Fernsehen oder während der Mahlzeiten am Esstisch. Daher lohnt es sich, den Raum mit Küchenschränken, Arbeitsplatten und dem sogenannten Spritzschutz – also der entsprechend gestalteten Wandfläche rund um die Platte – sorgfältig zu planen.

FRANKO Keramik – unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten

Küchenarbeitsplatten aus FRANKO Keramik halten selbst intensiver Nutzung stand und behalten über Jahre hinweg ihr makelloses Aussehen. Die farbenfrohen Kollektionen dieser Marke überzeugen durch wunderschöne Farbgebung, edle Oberflächen und hohe Langlebigkeit. Besonders hervorzuheben sind die Arbeitsplatten mit integriertem Spülbecken. Dank der großformatigen Platten mit Breiten von über 3 Metern wird die Anzahl der Fugen auf ein Minimum reduziert. Mit derselben Verkleidung lassen sich auch Wände, Böden sowie Fronten von Küchenschränken gestalten – für einen durchgehend harmonischen Look.

Die dezenten Farbtöne der Linien Arabescato, Luxury und Calacatta zeichnen sich durch einzigartiges Design aus. Pflanzen- und Geometriemotive der Kollektionen Franko Botanica und Emporio begeistern mit originellen Mustern und einem durchgehenden Dekoreffekt – ideal für die Wandfläche über der Arbeitsplatte. Die Linien Nature, Travertino und Wood bieten eine breite Palette erdiger Töne, die perfekt zu natürlichen Einrichtungsstilen passen. Sie eignen sich besonders für Projekte im Eko-, Boho-, Scandi-, Japandi- und Minimal-Stil. Sanfte Beigetöne, Cremenuancen und Grautöne runden das Küchendesign ab und sorgen für höchsten Nutzungskomfort.

Eigenschaften von Keramik-Arbeitsplatten

Ihre hervorragenden Eigenschaften verdanken Keramik-Arbeitsplatten in erster Linie der Technologie des Sinterns von Quarz bei sehr hohen Temperaturen sowie der Methode, die eine edle Optik der Platten ermöglicht. Dazu zählen unter anderem eine reiche Farbpalette, einzigartige Maserungen und passende Texturen. Keramikoberflächen können wie echter Naturstein aussehen, sind dabei jedoch deutlich robuster und wesentlich leichter – was den Transport und die Montage erheblich vereinfacht.

Keramikoberflächen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Reinigungsmitteln, chemischen Substanzen (wie Lösungsmitteln oder Säuren) sowie extremen Temperaturen – heiße Töpfe und Ofenformen können problemlos direkt auf die Platte gestellt werden. Keramik verfärbt sich nicht und vergilbt auch nach vielen Jahren nicht. Sie erleichtert die Zubereitung von Speisen, da man sich keine Sorgen um Flecken oder Kratzer machen muss.

Die Arbeitsplatten im Angebot von franko-ausstein.de erfordern keine aufwendige Pflege und keine regelmäßige Imprägnierung (im Gegensatz zu Granitplatten). Alltägliche Verschmutzungen lassen sich mühelos mit einem feuchten Tuch entfernen. Bei hartnäckigeren Verunreinigungen – etwa Farbflecken – reicht ein stärkeres Reinigungsmittel wie Aceton oder ein Lösungsmittel aus.

Ästhetische Küchenarbeitsplatten aus Keramik nach Maß

Unser Expertenteam fertigt und montiert Arbeitsplatten in gerader Ausführung sowie in L-, U- oder C-Form. Darüber hinaus bieten wir Arbeitsplatten für Kücheninseln oder -halbinseln, dekorative Sockelleisten, Wandverkleidungen und sogar Spülbecken aus Keramik an. Wir fertigen auch Tischplatten für Esstische, Couchtische, Konferenztische, Empfangstresen usw. Selbst die ausgefallensten Projekte für private Küchen sowie Küchen in Restaurants oder Hotels setzen wir um.

Auf der Suche nach Gestaltungsideen? Entdecke unsere Projekte! Bei Fragen steht dir das Team von franko-ausstein.de gerne zur Verfügung.

Warenkorb

0
image/svg+xml

Keine Produkte im Warenkorb

Weiter einkaufen
Button IconAKTUELLE REALISATIONEN